Trotz eines Anstiegs der Wahrscheinlichkeit von Mehrlingsgeburten um 72 % zwischen 1980 und 2018 sind sie immer noch relativ selten. Von 1.000 Geburten entfallen etwa 33 auf Mehrlingsgeburten.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eineiige Zwillinge zu bekommen? Von 1.000 Geburten sind etwa drei oder vier von ihnen eineiige Zwillinge. Auch dieses Ereignis kommt also nicht häufig vor.
Als die 23-jährige Savannah Combs erfuhr, dass sie Zwillinge erwartete, war sie überglücklich. Doch dann erfuhr sie eine weitere Besonderheit: Beide Kinder hatten das Down-Syndrom.
Das war eine sehr emotionale Nachricht für sie. Savannah und ihr Ehemann Justin Ackerman wussten, dass sie mit Vorurteilen konfrontiert werden würden, da einige Menschen ihre Kinder wegen dieser Erkrankung verurteilen könnten.
Doch für Savannah waren ihre Kinder dadurch nur noch wertvoller.
„Es handelt sich um eine sehr seltene Erkrankung, aber sie sind meine kleinen Juwelen“, sagte sie in einem Interview mit News4JAX.
Die junge Mutter aus Middleberg, Florida, teilte ihre Erfahrungen nach der Geburt ihrer Töchter Kennedy Roux und Mackenley Ackerman auf TikTok und sammelte schnell eine große Anhängerschaft.
Savannah erzählte, dass ihr geraten wurde, die Schwangerschaft abzubrechen, da man ihr sagte, die Babys würden nicht überleben. Doch sie entschied sich, ihre Töchter zu behalten und ihnen die Chance auf ein Leben zu geben.
Als sie erfuhr, dass beide Töchter das Down-Syndrom hätten, war ihr Mann gerade im Trainingslager.
In der 29. Schwangerschaftswoche wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert, wo sie ihre Töchter zur Welt brachte. Die eineiigen Zwillinge, Kennedy Roux und Mackenley Ackerman, erblickten am 12. Mai 2021 das Licht der Welt.
Die beiden kamen zwei Monate zu früh zur Welt, was dazu führte, dass sie mehrere Wochen auf der Intensivstation verbringen mussten, bevor sie endlich nach Hause durften.
„Sie werden als Mono-Di-Zwillinge bezeichnet. Wenn sich die Trennung zwischen dem 4. und 8. Tag vollzieht, entwickeln sich die Föten in getrennten Membranen, teilen sich jedoch eine Plazenta“, erklärte sie.
„Mono-Di-Zwillinge sind schon an sich eine Seltenheit. Wenn man dann noch das Down-Syndrom hinzunimmt, handelt es sich um einen Fall unter zwei Millionen.“
Trotz des außergewöhnlichen Zustands ihrer Töchter ist Savannah überzeugt, dass sie genauso wie andere Kinder sind.
„Sie haben Gefühle. Sie haben einen Herzschlag. Sie können sprechen. Sie wissen, wie man Dinge tut. Sie werden es schaffen“, sagte sie.
„Wie ich schon sagte, sind sie vielleicht etwas langsamer, aber sie werden es erreichen. Ich habe gelernt, dass diese Kinder temperamentvoll und fröhlich sind.“
Savannah teilt weiterhin ihre positiven Fortschritte und süßen Momente mit ihren Töchtern auf TikTok.
„Ich möchte ihnen das Gefühl geben, dass sie genauso sind wie alle anderen und alles erreichen können, wenn sie nur dafür kämpfen“, fügte sie hinzu.
Jedoch gab es auch Menschen, die sich genötigt sahen, Savannah und ihre Familie zu kritisieren. So musste die junge Mutter auf die unhöflichen Kommentare in den sozialen Medien reagieren.
„Wenn meine Kinder so geboren würden, würde ich sie sofort ins Waisenhaus geben“, schrieb eine Person an sie.
Savannah hatte jedoch die perfekte Antwort, die sie auf Facebook teilte.
„Ich sagte, es ist gut, dass sie nicht für dich, sondern für mich geboren wurden. Gott wusste, was er tat, als er diese Kinder den richtigen Eltern schenkte, die sie unter allen Umständen lieben würden.“